Ihr Kfz-Gutachter in Stuttgart und Leinfelden-Echterdingen
Ein Unfall im Straßenverkehr bringt meistens Schäden an den beteiligten Fahrzeugen mit sich. Diese werden dann je nach Unfallhergang über die Haftpflichtversicherung bzw. Teil- oder Vollkaskoversicherung abgewickelt. Um die entstandenen Schäden alle zu entdecken und zu beziffern, nimmt ein Kfz-Sachverständiger Ihr Fahrzeug genau unter die Lupe und dokumentiert die Ergebnisse in einem Gutachten. Für Versicherungen dient ein solches Gutachten dient dann als Nachweis und Grundlage für die Erstattung von Kosten für Reparatur oder Wiederbeschaffung.
Wie können wir Ihnen helfen?
Beweissicherungsgutachten
Dokumentation über den Ist-Zustand Zustand eines Fahrzeuges sowohl in schriftlicher Form als auch durch Fotos. Eine solches Gutachten kann die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen erleichtern.
Rechnungsprüfung
Kritische Prüfung von Reparaturrechnungen unter Berücksichtigung von Fahrzeugzustand und Kostenvoranschlag. Das Ergebnis ist gegebenenfalls eine Rechnungskorrektur.
Schadensgutachten
Mängelfeststellung für Pkw, Lkw, Motorräder, Wohnmobile, Anhänger und Sonderfahrzeuge.
Fahrzeugbewertung
Ermittlung des Wiederbeschaffungswert eines Fahrzeuges .
Kostenvoranschlag
Günstig und schnell, dafür aber nicht so präzise wie z.B ein Schadensgutachten: Dient dazu dem Kunden eine ungefähre Vorstellung über die Auftragskosten zu vermitteln.
Haftpflicht- und Vollkaskoschaden
Es ist wichtig zu unterscheiden welcher Versicherungsfall eingetreten ist. Im Haftpflichtfall hat die gegnerische Versicherung nicht das Recht den Ablauf der Schadensabwicklung zu bestimmen.
Öffnungszeiten HB Sachverständigenbüro
MO-FR 07:30 – 17:30
Samstag 07:30 – 15:00
Sonntag nach Vereinbarung